2 Ergebnisse.

Religion und Ethik bei Ludwig Wittgenstein
Der Philosoph Ludwig Wittgenstein hatte schon zur Zeit seiner Studien über Logik in Cambridge, dann aber verstärkt während seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg über die Möglichkeit des sinnvollen Redens von Ethik und Religion nachgedacht und mit logischen sowie existenziellen Fragen verknüpft. Der berühmte Schlusssatz seines ersten Hauptwerkes Tractatus logico-philosophicus bildete den kristallinen Abschluss dieser Überlegungen: ¿Wovon man nicht sprechen kann, ...

49,50 CHF

Religion und Ethik bei Ludwig Wittgenstein
Der österreichisch-britische Philosoph Ludwig Wittgenstein (geboren 1889 in Wien, gestorben 1951 in Cambridge) hatte schon zur Zeit seiner Studien über Logik in Cambridge, dann aber verstärkt während seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg über die Möglichkeit des sinnvollen Redens von Ethik und Religion nachgedacht und mit logischen sowie existenziellen Fragen verknüpft. Der berühmte Schlusssatz seines ersten Hauptwerkes (Tractatus logico-philosophicus) bildete den ...

109,00 CHF